View job here

Für unsere Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) in Bad Zwischenahn suchen wir zum 01.06.2025 eine/n Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in fortgeschrittener  Weiterbildung in Teilzeit oder Vollzeit, unbefristet.

Die Institutsambulanz (PIA) auf dem Gelände der Karl-Jaspers-Klinik versorgt mit einem kleinen multiprofessionellen Team psychiatrisch schwer und chronisch erkrankte Menschen aus den umgebenden Landkreisen und der Stadt Oldenburg.  Daneben werden dort auch Krisenbehandlungen zur Verhinderung stationärer Aufnahmen und zur Regelversorgung überleitende Behandlungen durchgeführt. Das Team besteht aus Fachärzt:innen, psychologischen Psychotherapeut:innen, einer Sozialpädagogin , einem Fachkrankenpfleger und medizinischen Fachangestellt:innen.

Abhängig Ihren zeitlichen Einsatzmöglichkeiten kann die Arbeitszeit individuell festgelegt werden.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit der Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Zertifizierung unserer Weiterbildung durch die DGPPN
  • Die Möglichkeit zur Nebentätigkeit sowie interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundlich gestaltbare Arbeitszeiten 
  • Benefits wie Firmenfitness (Hansefit), Fahrradleasing (JobRad) und soziale Beratungsangebote (AWOLifebalance)
  • Eine Bezahlung auf Grundlage des TV-Ärzte/VKA inkl. einer größtenteils arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge (VBL)

Ihre Aufgaben:

  • Fachärztliche Versorgung unserer Patient:innen der Institutsambulanz mit Einzel- und Gruppenkontakten, Bereitschaft auch zu gelegentlichen Hausbesuchen erwünscht

Ihr Profil:

  • Fortgeschrittene Weiterbildung zum Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie mit Interesse an der Arbeit eines multiprofessionellen Ambulanzteams
  • Sozialpsychiatrisches Engagement und allgemeinpsychiatrische Erfahrung
  • Freude an der selbstständigen Arbeit und an der Arbeit mit einem kleinen multiprofessionellen Team in enger Kooperation mit dem sozialpsychiatrischen System vor Ort
  • Ein Führerschein für PKW, um in Vertretungsfällen auch die externen Standorte erreichen zu können

Bei Fragen steht Ihnen Dr. Claus Bajorat (Leitender Arzt der Tageskliniken und PIA) unter Tel. 0441/9615-540 gerne zur Verfügung. 

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über unser Karriereportal. Bitte verwenden Sie ausschließlich PDF-Dateien.